Showing posts with label Germany. Show all posts
Showing posts with label Germany. Show all posts

Sunday, August 19, 2012

Die Letzte Woche und die Fahrt nach Hause - The Last Week and the Trip Home


Meine letzte Wochen hat schlecht angefangen, weil jemand mein Geld gekalut hat. (Reisenrat: Versteckt dein Geld!). Montag in gemeinsam war ein trauriger Tag fuer mich, als ich bemerkt, dass ich am Wochenende nach Hause fliege. Dienstag war besser, aber ein bisschen langweilig, weil ich nichts gemacht habe. Am Mittwoch habe ich mit einen Freund von mir gechillt, und geredet über wie ich nach dem Flughafen fahren sollte. Er hat gesagt, dass er mich nach Zürich fahren könnte. Dann am Donnerstag, haben die Schülern, ein neue Tutor Johannas und ich mein Lieblings Ausflug gemacht. Wir sind nach Hohentwiel gefahren, und haben diese Burg gestiegen. Es war so schön, und dieses mal hat mein Mitarbeiter Fotos von mir gemacht. Dann am Freitag, haben wir ein Brauerei in Donaueschingen besucht, und dass war cool, weil am Ende wir drei Biers probieren dürfen. Leider konnte ich kein Fotos von drinnen machen, aber die Tour war sehr interessant, obwohl ich nicht alles verstanden habe. Als wir zurück in Radolfzell gekommen sind, habe ich Tschüss und Auf wiedersehen gesagt zu alle die Leute, die ich kennen gelernt habe, und bin spät ins Bett gegangen. Dann um 3:00 Uhr bin ich aufgewacht und ein Freund von mir hat mir nach Zürich gefahren. Dort hat alles geklappt, und ich bin mit dem Flugzeug nach Copenhagen geflogen. Auf dem Flugzeug gab es Croissants zum Frühstück, anstatt Erdnüsse oder Bretzeln wie in den USA. Ich bin in Copenhangen gekommen, und habe ein Spaziergang gemacht, und dann bin ich mit dem Flugzeug nach Washington DC geflogen. Es war lang, und ab und zu gab es Turbulance, aber es war puenktlich! Alles mit dem Zoll hat geklapt, aber es war einbischen lustig, weil es Schilden gab und diese Schilden sagen "Worauf wartest du?". Meine erste Gedanke war: "ich warte auf mein Land zu sagen, dass ich nach Hause kommen kann". Dann haben meine Eltern mich abgeholt, und ich bin ein paar Stunden zu Hause, und dann zu Uni gefahren.


Zu letzte möchte ich nur Danke zu alle die mein Blog gelesen haben, und mit erfahren haben! Ich habe zwei mehr Posts, die ich fertig machen muss, und dann ist dieser Blog fertig, bis ich wieder nach Deutschland gehe!



My last week at the CDC started off on the wrong foot, as I discovered that someone had stolen my money (Trip Tip #? Hid your money well!), So Monday was a crappy day. Tuesday was better, but nothing exciting happened. On monday I got to hang out with on of my friends and we talked about how I was going to get to the air port.  He told me he could drive me there. Then on Thursday I went with the students and a new tutor Johannes on my favorite excursion to the Hohtenweil in Singen. I was very pretty, and I got to climb around more this time. Then on Friday I went on my last excursion to a brewery in Donauechingen. It was really cool, but we weren't allowed to take photos during the tour. After the tour we were allowed to sample three beers. Then when we got into Radoflzell I hung out and said good bye to people, and then went to bed really late. Then at three in the morning my friend drove me to Zurich. Check in and flight to Copenhagen went well. While at Copenhagen I walked around, went though boarder control and the caught my flight to DC. The flight was long, and occasionally bumpy, but it arrived on time! I managed to make it though customs just fine. It was kind of funny though, because they have signs that say "what are you waiting for" and my first thought was "for my country to let me back in". My parents picked me up and I got to spend a few hours at home before I had to drive down to school.

To finish this off, I would like to thank everyone for reading this blog and following along with my adventures in Germany. I still have two more posts that I will finish up and put up here and then this blog will be done until the next time I am in Germany.

Donauquellen

Fürstenberg Brauerei

What Hohentweil looked like before Napolion destroyed it





Precious German Moments

Little Moments during my Internship of either misinterpretation or general German nerdiness.....

  • My boss was actually trying to tell me, to tell Anthony something.....
Die über Chefin: Madeline können sie Anthony sagen? (how I interpreted it: Can you say Anthony?)
Me (denken): Ja natürlich kann ich Anthony sagen...... (Me thinking: of course I can say Anthony....)
  • In this case the computer was being slow, and so I told Sven that the computer likes me more (because it had been working fine for me before).
 Me: Ich denke, dass der Computer mich mochte (I think the computer likes me more)
Sven: Ja, it must be masculine, and that is why it hates me...of course its male it's der Computer!
  • Skypeing with my mom and dad and they told me that they were going to try to skype me in to my brother's graduation party
Me: okay so I have to be on around 10pm German time on Sunday....(look to go write it in my planner) wait that is when  the Germany vs. Denmark game is...this might be a tricky decision.
  •  


Sunday, August 12, 2012

Noch eine Woche - Only one more Week!

Ich weiss dass diese Post ein bisschen spät ist, aber...es ist egal, ich habe nicht sehr viel zu erzahlt.
So überletzte Samstag war ich in Europa Park mit den Kindern von den Camps, und ich habe mit meiner erster Achterbahn gefahren. Leider konnte ich die große silbere order die neue hölzern Achterbahn nicht fahren. Dann die zweite Woche von Camps war chaotisch mit fünfzehn Fußballern und neun Tänzerin, aber alle leben noch! Dann letzte Samstag sind die Kindern, zwei andre Tutoren und ich nach Schwarzwald gefahren, und haben ein Klettergarten besucht. Ich habe nur Tour 1 gemacht, aber es hat Spaß gemacht. Diese Ausflug war stressig, weil wir mit dem Zug gefahren haben, und wir müssen auf den Kindern aufpassen. Diese letzte Woche war nicht stressig mit nur sieben Fußballern und zehn Tänzerinnen. Ein von der Tänzerin hat ihre Geburstag am Dienstag. So die andre Tutoren und ich haben ein Überraschungsparty für sie geplant. Ich glaube dass alle haben Spaß gehabt. Am Mittwoch war ich mit den Abenteuercamp, und ich habe mit Floß bauen geholfen. Dann am Donnerstag war ich wieder mit meine Fußballern. Nach dem Fußballtraining sind wir alle schwimmen gegangen, und dann haben ein Eis gegessen. Am Freitag gab es viele Tränen von die Schülern (aber noch mehr am Samstag als sie alle abgereist waren). Trotzdem bin ich froh dass alle die Schülern eine Möglichkeit Leute aus andre Ländern zu treffen gehabt haben.
Dann Gester nachdem die Kindern abgereist waren, bin ich in Radolfzell spazieren gegangen, und dann die andre Tutoren und ich haben Pizza gegessen und Party gemacht, weil es unsre letzte Tag zusammen war. Dann heute morgen haben ein paar Tutorien und ich Frühstück gegessen, und dann Tschüss gesagt. Jetzt ist es nur die zwei neue Tutors, Tobias und ich. Ich bin traurig, weil die alle weg sind, aber ich hoffe, dass mit Facebook, Skype, und emailen ich werde diese Freundschaften nicht verlieren.
Ich weiss noch nicht, ob ich noch ein Blogpost schreiben kann, bevor ich nach Amerika fliege, aber naja...bis nächstes mal!


Okay so this is a little bit late.....but whatever I do not have much to say.
So the previous Saturday I got to go to Europa Park with the kids from the camps and got to ride my first roller coaster! Unfortunately I didn't get a chance to ride the big silver one or the new wood one, but I had fun anyway. The second week with the soccer camp was chaotic with 15 boys and 9 girls to watch over, but it everyone survived. Then the Saturday after we went to the Black Forest to go climbing on a high ropes course. I only did the first level, but it was really cool getting a chance to climb around. It was a little stressful because we had to take the kids on the train and make sure that we didn't lose anyone, but everyone made it back safe and sound. Then this past week was more relaxing, with only 7 boys and 10 girls. On Tuesday one of the girls had a birthday, so the other tutors and myself organized a surprise birthday party for her. She seemed to be really happy about it and I think the other kids had fun as well. On Wednesday I had to help out with the adventure camp, so I got to help build a raft and go swimming. Thursday I was back in the soccer camp and after the soccer training everyone went swimming and the got ice cream. Friday there was a lot of tears from the campers as the dancers finished their last performance and then even more tears as everyone left on Saturday. I am glad that these kids got a chance to become friends with people from around the world (the camps include kids from Germany learning English and then also kids from around the world coming to learn German) and also improve their language skills.
Then yesterday after the kids left I got a chance to walk around Radolfzell again, and then the other Tutors and myself met up to eat pizza and party before everyone had to leave. Then this morning those of us that were left had breakfast with each other and then said our last good byes. Now it is just me, two new tutors and Tobias. I am sad that everyone has left, but I hope that with facebook, skype and email I can still keep in touch with everyone.

I will have to see if I get a chance to write something before I head back to the USA,  until next time!

down time at camp!

Floß bauen!
Letzte Frühstück zusammen :(

Sunday, July 15, 2012

Disco, Konstanz und die Schweiz - Disco, Constance and Switzerland

Home.....ish


Munot!

the chocolate I resisted buying

though the Rheinfalls!

Tobias!

Freitag war ein coole Tag wir haben alles für nachste Woche vorbereitet, und danach haben wir Brettspiele gespielt, und Eis gegessen. Am Abend haben wir ein Disco für die Teilnehmern gemacht. Ich war die DJ und dass hat Spaß gemacht. Es war einbischen warm, weil wir konnen nicht luften, aber ich glaube dass alle haben Spaß gehabt.
Samstag sind eine große Gruppe von Schülern, die neue Tutorin und ich nach Konstanz gefahren. Eine kleine Gruppe und ich haben den konstanzer Münsterturm gestiegen, und haben eine schöne Anblick gesehen. Danach haben wir italienisches Essen gegessen und zum See gegangen. Danach bin ich und ein paar zurück nach Radolfzell gefahren und die andre Gruppe (sie sind einkaufen gegangen und haben die Grenze zwischen die Schweiz und Deutschland besucht) sind später nach Hause gefahren. Im ganz war es ein schöne Tag.
Sonntag habe ich der ganze Tag gechillt, so dass war entspannend.
Diese letzte Woche hat Spaß gemacht, weil wir neue Tutors angekommen sind, und wir haben mit Camp-Vorberitung angefangen. Wir haben was wir machen müssen gelernt, und auch einander kennen gelernt. Das eingsige Sache, dass gar kein Spaß gemacht hat, war am Dienstag. Am Dienstag bin ich zum Rathaus gegangen, um meine electronishe ausweiss zu anmelden. Ich habe zwei Stunden gewartet, und dann hat der Mann zu mir gesagt, dass er nichts für mich machen kann, und dass ich muss wieder nächste Woche kommen. Ausserdem und ein paar problemen mit Kontracts für die andre Tutors, war diese Woche gut. Am Mittwoch sind wir nach Hohenwiel in Singen gefahren. Hohenwiel ist eine alte Schloss, die auf eine uralte Volcan gebaut war. Ich habe es super gefunden, weil alle können überall steigen und spazieren. Dann am Freitag haben die andre Tutors und ich den ganzen Tag gearbeitet und dann zu ein Dubstep-Reggae Abend in Konstanz gegangen sind, und es hat viel Spaß gemacht!!
Dann Gestern sind die Schülern, ein neue Tutor Tobias und ich nach Schaffhausen und Rheinfalls gefahren. Es war sehr schön, aber ich habe kein Schokolade gekauft. Anstatt Schokolade bin ich in ein Boot bei dem Rheinfalls gefahren.  Heute hat das Camp angefangen, aber ich werde nicht dort arbeiten, bis nächste Woche, weil ich muss bei dem Schule arbeiten. Dann spatter Heute gehen wir zu dem Hausherenfest! So Auf Wiederschreiben!


Alright so last Friday was pretty cool. We got set up for this week and then we played board games and ate gelatto. Then that afternoon we put on a disco for the students. I got to be the DJ, which was  lots of fun. it was a little warm, but I think everyone still had fun. 
Then on Saturday a group of students, the new tutor and myself went to Constance. A smaller section of the group went with me to the church to climb the tower, and saw an awesome view of the city. Then we had Italian food and walked over to the sea. Then some went to a movie, others went home, a couple went to the Germany-Switzerland boarder, and some hung around in Constance for a little while longer.
This past week was lots of fun as all but one of the tutors arrived and we started to work on stuff for the camps. We learned about our expectations and got to know each other a bit better. The one thing that was not fun going to the court house on Tuesday. I spent my entire morning there, only to find out that he couldn't do anything for me that day and I would have to come back next week. Other than a few issues with contracts for the other tutors the week was pretty good. On Wednesday we went to the Hohenwiel in Singen, which is an old ruin that was built on an ancient Volcano. I thought it was really cool, because we could climb around everywhere. Then on Friday the other tutors and myself worked most of the day, and then went to a Dubstep-Reggae night in Constance which was lots of fun!!
Then yesterday the new tutor Tobias and I went to Schaffhausen and Rheinfalls in Switzerland which was very pretty! I managed to resist buying chocolate, but I might get some when if I go back again. Instead of buying chocolate though, the students and I did a boat ride around the Rheinfalls, which was very pretty.  Then today the camp started, but I won't be working there until next week, because there are not a lot of kids and they need me at the school to help out Tobias. Later today though I will be going to the Hausherrenfest! so until I write again!
ciao!

Thursday, June 28, 2012

And One Month Later - Und ein Monat Später

Geburtztag-frau und ich


die schöne Natur!
Alle meine WISPies

Meine Gute, ich habe in eine lange zeit nicht hier geschrieben!  Aber ich habe gedacht, dass es passieren würde. Ich kann auch nicht glauben, dass ein Monat schon vorbei ist! Also diese letzte Woche war interessant. Am Dienstag sind ein paar WISPies und ich zu NABU-Zentrum Mettnau gegangen, aber niemand war da. So wir sind spazieren gegangen, haben ein Turm gesteigt, Müken haben uns gegessen und haben eine schöne Ausblick von die Zentrum gesehen. Dann am Mittwoch hat ein von die WISPies Geburtstag, und weil sie Geburtstag hat, haben wir alle schön ausgekleidet und in eine Restaurant gegessen. Donnerstag war nicht besonders, aber Freitag bin ich und ein paar andre Schülern nach Konstanz gefahren. Wir möchten Bowling spielen, aber nach eine flache Umstieg, haben wir entschieden in der Stadt zu spazieren. Am Samstag habe ich spät geschlafen, dann habe ich gegrillt, und mit den Teilnehmern gefeiert. Dann am Sonntag sind mehr Teilnehmern gekommen, und so wir haben zusammen Abendessen gegessen. Montag war regnerisch und nicht sehr interessant. Dienstag habt die Teilnehmern Fußball gespielt, und dann ist Maciej und deine Freundin gekommen, und wir habe eine kleine Party für ein andre Schüler gemacht, weil diese Woche dein letzte ist. Gestern habe ich mich angemeldet und habe ein von der Schülern zum Arzt gebracht. Es war einbischen lustig, weil ich gedacht habe, dass Sven "bringt sie zu Krankenhaus" gesagt hat. Er sagt schon das er hat "Artzhaus" gesagt, aber ich glaube dass nicht. (okay nur ein Witz es ist Möglich, dass ich es falsch gehoert habe). So ich war verwirt, weil ich habe für ein Krankenhaus gesucht. Nach ich ein paar Leute angerufen habe, ist alles dann okay.  Am Abend war unsre erste Stammtisch, und meine WISPies haben mich schön zu machen entschiedet. Wir sind nach ein von Svens Lieblings Bars gegangen, und haben ein bischen von dem Spanien v. Portugal Spiel angeschaut. Danach sind wir früh ins Bett gegangen. Dann heute war ein bisschen stressig, weil wir uns für den neuen Teilnehmer vorbereiten müssen. Aber danach diese wahnwitzig Arbeitstag habe ich mit Leute gechillt und ich habe den WISPs mit ihre Projekte geholfen. Viele Schülern und ich haben dem Deutschland v. Italien Spiel bei einem Eiscafé an geschaut. Ich bin traurig, dass Deutschland verloren hat, aber ich glaube, dass die Schülern Spaß gehabt haben. Ich bin auch ein bisschen traurig, weil Morgen früh fahren meine WISPies nach ihren Praktikums in Stuttgart. Also ich bin müde und muss Morgen arbeiten so Guter Nacht und Bis Später!

Wow, I really haven't written in this in a really long time, but then again I figured something like this would happen. I can't believe that a month has already gone by....Any-who this last week (okay its been longer than a week, forgive me) has been inresting. Last Tuesday myself and some of the WISPs attempted to visit a Nature reserve, but no one was there, so we walked around ourselves, climbed a tower and got bit by mosquitoes, and saw a pretty good view of the reserve. Then on Wednesday it was one of the WISPies birthday so everyone got dressed up and went to dinner at a restaurant by the lake. Then I had an "emergency" and had to leave early. In reality though I had left to go pick up an ice cream cake! Nothing much happened on Thursday, but on Friday I went with some of the students to Constance. We were originally going to go bowling, but after some train difficulties we decided to just walk around Constance instead. Saturday I took the opportunity to sleep in and then grill with some of the students. Sunday more students came for the summer course, so I took them to dinner. Monday was rainy and not very exciting. Tuesday the students played soccer and then one of the previous students (from Poland) came by with a lady friend to celebrate another students (from Ukraine) last week at CDC. Then yesterday I registered with the town, but I also had to take one of the students to the doctors. Which was a little funny because I thought that Sven had said that I should take the to the hospital. So he printed me off directions, but when I arrived I thought I was looking for a hospital. It turns out I had made it to the correct location, I just needed to go up some stairs. Then that afternoon we had our first "Stammtisch" and the other Americans decided to lend me clothes and dress me up pretty for it. We went to one of the local bars and watched the Spain v. Portugal game for a bit, before coming back and going to bed early. Finally today was a little crazy at work, because we are getting ready for about 30 new participants, but afterwards I got a chance to chill with everyone and help the WISPs with their projects. Then I went with some of the students to watch the  Germany v. Italy game at an icecream place. While I am a little sad that Germany lost, I think everyone still had fun watching and cheering on the players. I am also a little sad because my WISPies are leaving early tomorow morning for their internships in Stuttgart. But most importantly I am tired  and need to work tomorrow, so Good Night and until next time

Monday, June 18, 2012

Nach dem Regen, kommt die Sonne - After the rain come the Sun

Freuen sich auf Freiburg


Münsterturm

Diese letzte paar Tagen war sehr interessant, warm, und haben viel Spaß gemacht (ohne der Tag wo ich viel Papierarbeit machen muss und ein Proctor für eine Prüfung war). Nach dem Fußballspiel am Mittwoch habe ich mit ein paar Amerikanerinnen über "Gott und die Welt" diskutiert. Dann am Donnerstag nach der Papier-arbeite und Exam, hat ein Italiener Pasta für alle gekochte, und es hat lecker geschmeckt. Nach Abendessen haben wir ein Tanzpartie gehabt. Am Freitag gab es mehr Papierarbeit, aber danach bin ich mit andre Leute rudern gegangen, und wir haben viele schöne Sachen gesehen. Dann war ich früh ins Bett gegangen, aber ein bisschen spät aufgewacht, wegen meine Wecker. Trotzdem sind die Teilnehmern und ich sicher zum Bahnhof gekommen und nach Freiburg gefahren. Wir waren alle müde, aber haben mit ein andre gelacht und gesprochen. Ich hatte eine interessante Diskussion mit dem Italiener über die Unterschieden zwischen den USA und Italien, und lustige Geschichten mit den Amerikanern, gesprochen. Den ganze Tag haben wir uns in Freiburg verlaufen, obwohl ich eine Landkarte gekauft habe. Wir haben versucht dem Schlossberg zu besuchen, aber wir sind überall spazieren gegangen.Wir haben dem Münsterturm, Stadtgarten, und dem Markt besucht. Danach haben wir Bubble Tea probiert, und ich habe es lecker gefunden. Als wir zurück von Freiburg mit dem Zug gefahren war, hat ein Mann uns gefragt, ob wir Amerikanern sind. Ich habe ja gesagt, und dann hat er deine Meinung über Bush und Obama gesagt. Es war ein bisschen merkwürdig für mich, weil Amerikanern über Politik mit Fremdren nicht sprechen würden. Nach diese interessant Erfahrung, sind wir alle zu Hause gekommen, und haben mit andre Leute gegrillt. Am Sonntag habe ich spät geschlafen, und haben versucht mit die andre in ein Flash-Mob teil zu nehmen, aber wir waren nicht pünktlich, und so sind wir Tretboot gefahren und in See gesprungen. Danach haben wir McDonalds gegessen und dann versucht ein Flohmarkt in Konstanz zu besuchen, aber wir waren zu spät. Obwohl wir zu spät gekommen sind, sind wir zu einen Irish Pub gegangen, und haben dem Fußballspiel und die verrückte Fans angeschaut. Dann war Heute eine müde Montag. Mein Mitarbeiter ist noch ein bisschen krank, aber hoffentlich kommt er Morgen zurück. Ein paar neue Schüler sind gekommen, und ein paar Leute und ich hatten bei dem See chillen. Nach alles habe ich Essen gekauft, mit Freundin und Familie geskypet. So bis etwas besonders passiert!
Von dem Weg nach Schlossberg

 The last couple of days have been pretty exciting, with sunny warm weather and lots of fun (with the exception of the days I had to do paperwork and proctor a test). After the soccer game on Wednesday, I stayed up talking with a couple of the other girls in the building. Then on Thursday after my paperwork and test proctor duties, an Italian guy that lives in the building cooked dinner for everyone, so I got a free tasty bowl of pasta and then everyone decided to have a dance party. Friday was more paperwork, but then afterwards I went with a couple of guys to Lake Constance and went rowing. Then that night I went to bed early, and then woke up in the nick of time to get ready to go to Freiburg with the students. Everyone was falling asleep on the train ride over, but I we still found the energy to joke around and talk. Once we got to Freiburg, we stopped to get maps and lunch. Then we all got lost trying to find the Schlossberg, but we went up most of the way and saw some great views. Then we puttered around the city and saw the church, city garden and what was left of the market. While we where there we decided to partake in the most recent German obsession, Bubble Tea. I decided to get green honeydew tea with strawberry bubbles and I thought it was good. Then on the way back from Freiburg I also got to experience my first random political discussion with a German. He asked us if we were from America and I answered that I was. He then started up a conversation about the recent American presidents. After this great adventure we managed to get back in time to grill with some of the other folks in the guest house. The next day a couple of us attempted to participate in a flash mob, but there was some poor planing, so we just ended up staying in Radolfzell and jumping into the lake from a paddle boat. After we munched on McDonalds and then myself and another girl attempted to go to a flea market, but got there to late. We made it in time for the Germany v. Denmark game so we hung out at an Irish pub and watch Constance get crazy after the win. Then today was just a sleepy Monday. A couple of new students showed up and then some of the Americans and myself just went and chilled near the lake. I finished my "action" filled day with some grocery shopping and some skype dates. Until something exciting happens!

Konstanz

stop drinking the Haterade, and drink the Bubble Tea!

Sunday, June 10, 2012

Kinder und Sport - Kids and Sports

 Nicht viel ist in diese letzte paar Tagen passiert. Ich glaube, dass alle die Amerikanern Spaß haben. Sie haben Konstance gern, weil es ein Uni-Stadt ist. Diese Amerikanern nehmen in ein Programm, das WISP heißt, und bei diesem Programm lernen sie für ein Monat Deutsch, und dann arbeiten sie irgendwo in Baden-Württemberg. Alle haben versucht, zu meine Programmen zu gehen. Leider ist das Wetter kalt, und es regnet fast jeden Tag. Am Donnerstag hat der Regen für Basketball spielen aufgehört, aber als die WISPs und ich nach Engen gefahren haben, hat den Regen wieder angefangen. Die WISPs und die Kindern von dem Englischcamp haben mit ein andre gesprochen. Ich glaube, dass beide die Kindern und die WISPs haben Spaß gehabt, obwohl die WISPs ganz nass waren. Das Haus für das Camp ist wunderschön, und von was die Tutoren gesagt haben, ist das Essen lecker ist. 
Dann am Freitag habe ich nicht viel gemacht, aber Samstag war ein interessanter Tag. Zuerst ist ein Kind in einem Zimmer abgeschlossen, und dann ein von den WISPs hat sich im Dachstock abgeschlossen. Als alle niemand mehr in den Zimmer abgeschlossen war, sind ein paar von den WISPs und ich zu ein Live Viewing des Fußballspiels gegangen. Danach war ein kleines Party, weil der englisch Lehrer und Vicky heute weg fahren, und auch weil Deutschland dem Spiel gewonnen hat. Also in ein paar Stunden kommen neue Schülern! So ich muss gehen. Bis Bald!

WISP getting ready for a night in Constance


Live Viewing of Germany v. Portugal!

Lets see nothing really special has happened. Most of my Americans seem to be enjoying themselves. They especially seem to like Constance (I think it is because Constance has more of a university atmosphere then here in Radolfzell, though I don't mind). One of the things that I forgot to mention was the program they are in. They are all in a work immersion study program or WISP which is a program offered though Cultural Vistas (the same group I went though). They were all good sports and have been trying to attend my events that I held this week. Unfortunately the weather has been rainy and cold and will continue like this for a while. On Thursday the sun came out long enough for some of the students to play basketball with each other. But then the rain came back that night when we (the WISPs and myself) went to go visit the children's English Camp in Engel. The house they get to say in is gorgeous and apparently the food is really good (according to the Tutors that watch over the kids). The kids and the WISPs seemed to have a great time talking and asking questions about Germany and the USA so despite being a little wet, the night was a success! Friday I did not do much, but on Saturday there was a lot of excitement. In the morning the young son of my neighbor locked himself in the room. (the had left the keys in the door and he managed to shut the door and turn the key, but then couldn't figure out how to turn it back or take the key out of the door). The landlords son ended up drilling the lock out. Then one of the WISPs locked himself up in the attic in an attempt to get better internet and all the landlord had to do to try and get him out was just pull on the handle really hard (after about 3 or 4 of us had tried to pick the lock to get him out....). Afterward a couple of us went to a live viewing of the German v. Portugal game. After the game we went back to the house and hung out with a couple of people because the English teacher and Vicky are leaving today and also because Germany won that game! Well I get to go welcome some more new students! Till next time!


Wednesday, May 30, 2012

So Far - So Weit

CDC Gebäude
  Ich habe nur zwei Tagen gearbeitet, aber so weit mag ich es. Gestern habe ich mit ein A1 Klasse teilgenommen und merkt wie alles gemacht ist. A1 ist die Klasse wo die Schülern kein Deutsch kennen. Der Lehrer oder die Lehrerin spricht die ganze zeit Deutsch, und versucht mit Bildern oder mit ähnliche deutsche Worte alles erklären.  Ich finde es gut, weil die Schülern von über all komme (China, Japan, Iran, Südkorea, und so weiter), aber ich glaube es verwirrend sein sollte... Nach lernen, bin ich mit den andren Schülern Eis essen. Nachdem habe ich ein SIM Karte und Minuten für mein Handei und Essen gekauft. (Reisen in Deutschland Tipp #2: Sie sollten ihre eigene Taschen mitbringen, oder dann müssen sie 20 Pfennig bezahlen).

Heute bin ich und ein Schülerin mit dem Bus zur Arbeit gefahren. Ich möchte zu erst sagen wie gut ich dem Bus gefunden habe. Ich habe es sauber, und angenehmer als in den USA, aber vielleicht denke ich dass nur weil ich in diese "Hochzeitsreise" Stelle bin? Also. Anstatt mit A1 war ich heute mit A2, und dann habe ich schnell gelernt wir die Mediothek funktioniert. Die Mediothek ist wo die Schülern ihren Deutsch üben kann. Es gibt Lesetexte, Dialog, MP3 und CD Spielern, und viel anders. Danach habe ich mit den neuen Englischlehrer, der aus Großbritannien kommt. Er wird mit dem Englischcamp arbeiten. Ich habe auch heute gelernt, was ich, als Tutor machen werde. Der Sven hat mir gesagt, dass er mit dem Englischcamp hilft. So muss ich die Freizeitprogramm für die Schülern planen, und dann mit mache. Ich sorge mich nur, weil ich Angst habe, dass ich mich in eine fremde Platz mit Schülern verlaufe. Also...

Es hat früher donnert, blitzt und regnet. Jetzt ist es schön. Die letzte paar Tagen waren ein bisschen warm. 

So weit...So gut!!


I have only been at work for two days, but I am enjoying it so far. Yesterday I sat in on the A1 class (the beginners class, so they don't speak German) and saw how everything is done. They do everything here in German, even for the beginners. I think it is good, especially because the students come from around the world (China, Japan, Iran, Korea, among others so there is no common language [thats kindof a lie many of the know English]), but I think is must be so confusing for them...After class was over, I went with some of the students to get some gelato. Afterwards I was able to get a SIM card and some minutes for my phone so that I can no communicate with people here. Afterwards I went food shopping (Traveling in Germany Tip #2: when food shopping bring your own bag or you have to pay 20 euro cents for one).

Then today I took the bus to work and sat in on the A2 class. Let me take a moment to appreciate the German bus system. I felt like it was so much cleaner and pleasant then taking the buses in America, but maybe I am still in my Honeymoon stage? Anyway after lunch I got a crash course in how the media system works. Essentially it is reading, listening, grammar and pronunciation practice and the students come and get work books, texts or media players so that they can work on their German. Afterwards I was introduced to a new English teacher from Britain. Then I talked with the other tutor Sven about what I will be doing, because I am taking his place when he leaves to teach the English camp. It turns out I will eventually be planning events for the students. My main concern is that we have the option to go outside of Radolfzell and I am a little nervous that I will end up getting lost with a bunch of students... oh well...
Bis bald! - Till next time!

Anyway A thunderstorm passed though, and cooled it down. It's been rather warm the last couple of days.

So...So far so good!


Monday, May 28, 2012

Train and Radolfzell - Der Zug und Radolfzell

Bodensee
Hello! Yesterday I took the train to Radolfzell. I had to change trains in Offenburg, but both trains were clean and on time. (Traveling in Germany Tip #1 book train ticket in advance) The first time the conductor came by to check my ticket, I was so nervous because I wasn't sure if I had done everything right. But thankfully everything when along just fine. From the train I saw Wind Farms, lots of nature, and the Frankfurt Skyline. When I arrived in Radolfzell I took a taxi to the guesthouse, but I had to wait a while because the warden is on vacation. But finally one of the other Tutors (Sven) came and gave me my key. Then Sven showed me how to get into the city and on the way we found Julie, a Brazilian and one of the students at CDC. I went with her to go eat diner.

Then this morning I slept in. Then I walked around (and got a little lost) in the city. I walked around the coast of Lake Constance and also sat on some rocks near the edge. While I was sitting there a wave came up and splashed me. I finished my adventure with a Döner Kebab (similar to a Gyro) and strawberry gelato. Afterwards I managed to find my way back to the guesthouse. (So far I have managed to take a different rout every time....). I still don't have a working phone, but I start work tomorrow!

Hallo! Gestern bin ich nach Radolfzell mit dem Zug gefahren. Die Zuge (ich muss 2 Zuge nehmen, weil ich in Offenburg umsteigt habe) waren sauber und regelmäßig. Das erste mal die meine Fahrkarte kontrolliert, war ich total nervös, weil ich nicht sicher das ich die richtige Karte habe war. Aber ich habe die richtige Karte gehabt. Ich habe Windfarms, viele Natur, und auch die Frankfurt Skyline gesehen. Als ich in Radolfzell angekommen habe, bin ich mit einem Taxi gefahren. Ich muss ein bisschen warten bis jemand kommt, der mich meine Schussel geben könnte, aber dann bin ich und eine Frau aus Brazil (die Julie heißt) in die Stadt gegangen, damit wir essen kann.


in die Stadt



 nach der Welle
Heute habe ich spät geschlafen, und dann in die Stadt und um Bodensee spazieren gegangen. Ich habe neben die See gesetzt, aber nach einer Zeit hat eine Welle mich nass gemacht, und so habe ich weiter spazieren. Ich habe ein Döner Kebab und ein Erdbeere Eis gegessen, und dann zurück nach die Gasthaus gekommen. (aber ich gehe immer eine andre Weg. So weit habe ich die gleiche Weg nicht genommen.) Bis jetzt habe ich kein Handei der funktioniert, aber Morgen fange ich mit Arbeit an! 


Saturday, May 26, 2012

Flight and Berlin - die Flucht und Berlin

Nach eine lange Zeit bin ich jetzt in Berlin. Am Donnerstagabend bin ich zu dem Flughafen gekommen. Ich sollte um 17:55 Uhr mit dem Flugzeug fliegen, aber der Pilot war im New York, und so habe ich bis 20:15 Uhr gewartet, bis der Pilot in Washington kommt. Während dieser Zeit habe ich eine holländische Familie getroffen und mit beklagt. Auf dem Flugzeug habe ich The Separation und In Time an geschaut. Ich habe auch geschlafen, aber es war eine unruhige Schlaf. Dann habe ich in Amsterdam umsteigt. Ich muss mit eine andre Flugzug fligen, weil mein schon geflogen hat. Das war einfach weil KLM  Kiosks hat wo man das machen kann. Ich habe bemerkt dass diese Flughafen ein offene Platzt wo Leute draußen gehen und die Flugzeuge schauen können. ich finde das schön!
Amsterdam Flugehafen



Reichstag
Dann komme ich in Berlin an und hat mit einen Taxi zu dem Hotel gefahren. Ich habe mein Zimmer bekommen. Das Zimmer ist klein, aber sauber und sieht modern aus. Das Hotel ist auch in der Nähe von dem Bahnhof.  Als ich in dem Zimmer gekommen bin, hatten ich und meine Mitwohnirin  keine Ahnung gehabt, wie man die Lichte an macht. Sie hat ein andre gefragt, und er hat gesagt, dass wir unsere Karte, die selbe die man benutzt um hinein zu gehen, in eine Slot stecken. Dann funktioniert die Elektrizität. Um 15:30 haben sind alle die Cultural Vistas Mitgliedern gekommen, und eine Tour von Berlin gehabt. Danach bin ich und ein paar andren zu ein Resturaunt gegangen und ich habe Wurst, Sauerkraut und Kartoffeln gegessen.
Heute (26. Mai) haben ich und die andre Cultural Vistas Mitgliedern über deutsche Kultur, "Culture Shock" und was man in eine Firma machen muss. Dann später haben ich und ein paar andre Leute zu ein Restaurant zu essen gegangen. Ich habe Spargelcremesuppe gegessen, und ich habe das lecker gefunden. Ich habe auch ein kleines Bier probiert und dann in Berlin spazieren. Das nächste Blog-Entry wird im Radolfzell geschrieben!

After a while I finally made it to Berlin. On Thursday when I went to the airport, the flight was delayed because the pilot was in New York still. While I was waiting I met a Dutch family and we all complained about how long it was taking. On the Plane I watch The Separation and In Time. I managed to get a bit of sleep, but it was not very good. I changed planes in Amsterdam. Because I missed the first flight I booked, I had to get another flight, but KLM hat kiosks where we could go and change our tickets and it was really easy. On my way to my plane I saw an area where people could go outside and watch the planes fly, and I though that was really cool.
actually pretty good...
Then I finally arrived in Berlin and I rode a taxi to the Hotel. The room in the hotel is nice, small and has a modern style. When I got into the room, my roommate (also with Cultural Vistas) and I had no idea how to turn the lights on. She later asked, and one of the other people in the group told us that we have to stick our hotel card in a slot so that the electricity works. Then myself and the rest of the group with Cultural Vistas went on a tour of Berlin. After the tour I went with some of the group to go eat. I ate sausage, sauerkraut and potatoes.
Then today Cultural Vistas learned about German culture, Culture Shock, and the working environment in Germany. After that I went with some of the group to go eat at a restaurant. There I had Asparagus cream soup and tried a little bit of the house beer. Then we went and walked around Berlin. The next entry that I will write will be in Radolfzell! 

Wednesday, May 23, 2012

Storming the beaches of Normandy

It is actually happening, this time tomorrow I will be on a plane heading for Europe. I am so excited! Packing is done, questions have been answered and everthing seems to be in order. The next time this will be updated, it will be from Germany!

Ich kann nicht glauben, dass Morgen ich nach Europa fliege! Ich freue mich! Packen ist fertig, Fragen sind geantwortet, alles ist in Ordnung. Nächstes mal die ich in diese Blog schreibe, wird es in Deutschland!

Thursday, May 17, 2012

Introduction-Der Anfang

So this time next week I will be running around with last minute packing and heading off to the airport. I can't believe that this is actually happening! For those that don't know I accepted a job in Radolfzell, Germany working for Carl Duisberg Centren or CDC at their children's language camp. I will be working from the 29th of May to the 17th of August (but I am leaving the 24th and coming back on the 18th). I honestly don't know how often I will be able to update this, and I'm nominally not very good at things like this. Some have requested that I try to keep a blog going though, and I figure it should help with the paper I have to write at the end of this. I am going to try and write this blog in both English and in German. Hopefully I will be able to see an improvement in my German.


Before I head off though I want to put together a list of things that I want to try and do while I am in Germany. So far I've got:
  1. Be an awesome staff member at CDC.
  2. Visit a Schützenverein. 
  3. Meet up with my Grandmother's cousin.
  4. Meet new people and make new friends. 
If you have an suggestions feel free to give them!
my excited face about going to Germany



Ich kann nicht glauben, dass in eine Woche ich nach Deutschland  fliegen werde! Für alle, die nicht bevor bewusst haben, Ich habe ein Praktikum in Radolfzell, Deutschland, und ich werde für die Carl Duisber Centern oder CDC in ein Sprachcamp für Kinder arbeiten. Ich werde von 29. Mai bis der 17. August arbeiten (aber ich bin in Deutschland von 24. Mai bis der 18 August). Ich weiß nicht wie oft ich diese Blog schrieben kann, und normalerweise bin ich nicht sehr gut mit Sachen wie diese. Ein paar haben mir gefragt, dass ich ein Blog schreibe, und hoffentlich es mir am Ende hilft, wenn ich am Ende ein Aufsatz schieben muss. Ich versuch diese Blog auf Deutsch und auf Englisch zu schieben. Hoffentlich würde ich ein Besserung meines Deutsches sehen.

Bevor ich gehe, habe ich eine List von Sachen die ich gern in Deutschland machen möchte. So weit habe ich:
  1. Eine super Mitarbeiterin sein
  2. Ein Schützenverein besuchen 
  3. Mit meiner Omas Kusine treffen
  4. andre Leute treffen 
Wenn sie etwas empfehlen möchten, dann bitter sehr!